VolkswagenStiftung: "Between Stability and Transformation: Regional and Transnational Cooperation in Central Asia and between Central Asia and Europe", 2016-19 (Prof. Dr. Christoph Schuck)
Mercator Research Center Ruhr: Dreijähriges Forschungsprojekt mit dem Titel "Automatizität im Denken und Handeln und ihre Bedeutung für unser Selbstverständnis" 2016-2019 (Prof. Dr. Katja Crone / Dr. Anna Welpighus)
DFG: Dreijähriges Forschungsprojekt "Unternehmen in der politischen Philosophie", 2016-2019 (Prof. Dr. Christian Neuhäuser, Dr. Andreas Oldenbourg, Swaantje Siebke M.A.)
Abgeschlossene Drittmittelprojekte
Mercator: Dreijähriges Forschungsprojekt "Ethik der Immigration", 2015-2018 (Prof. Dr. Christian Neuhäuser zusammen mit Prof. Dr. Corinna Mieth, Prof. Dr. Andreas Niederberger, Prof. Dr. Volker Heins)
VolkswagenStiftung: Dreijähriges Forschungsprojekt mit dem Titel "Exploring Patterns of Regional and Interregional Cooperation: Central Asia, its Neighboring Countries, and Europe, 2012-15" (Prof. Dr. Christoph Schuck)
TU Dortmund/Volksbank Dortmund: Zweimonatiges Gambrinus-Fellowship für Gastprofessorin Dr. Sylvia Yazid am Institut für Philosophie und Politikwissenschaft, 2013 (Prof. Dr. Christoph Schuck)
VolkswagenStiftung: Exploring Research & Cooperation Opportunities in Southeast Asia, 2012 (Prof. Dr. Christoph Schuck)
Fritz-Thyssen-Stiftung: Modellbildung und Vereinheitlichung in der Astroteilchenphysik, 2009-2012 (Prof. Dr. Dr. Brigitte Falkenburg mit Prof. Dr. Dr. Wolfgang Rhode, Astroteilchenphysik, Technische Universität Dortmund).
Alexander-von-Humboldt Stiftung: Dreimonatige Georg-Forster-Gastprofessur für Dr. Bob S. Hadiwinata am Institut für Philosophie und Politikwissenschaft der TU Dortmund, 2011 (Prof. Dr. Christoph Schuck zusammen mit Prof. Dr. Bob S. Hadiwinata)
Auswärtiges Amt der Bundesrepublik Deutschland: "Consolidating Indonesia's Fragile Democratic Transition: Strengthening Civic-Political Education and Empowering Civil Society“, 2011 (Prof. Dr. Christoph Schuck)
VolkswagenStiftung: 18-monatiges Forschungsprojekt mit dem Titel "Central Asia and Xinjiang/China: Governance, Neighborhood Policies, and Regionalization“, 2010-11 (Prof. Dr. Christoph Schuck)
Auswärtiges Amt der Bundesrepublik Deutschland: "Civic-Political Education and the Consolidation of Civil Society and Democracy in Indonesia“, 2010 (Prof. Dr. Christoph Schuck)
Auswärtiges Amt der Bundesrepublik Deutschland: "Good Governance and Regional Cooperation in the Security Sector in Indonesia III“, 2009-10 (Prof. Dr. Christoph Schuck)
Wissenschaftliche Veranstaltungen
International Workshop "Traditional and Inductive Metaphysics", 07.-08. Dezember 2017 (Dr. Kristina Engelhard, Prof. Dr. Dr. Brigitte Falkenburg, Dr. Siegfried Jaag, Prof. Dr. Markus Schrenk, Prof. Dr. Oliver R. Scholz and Prof. Dr. Gerhard Schurz)