Telefon (+49)231 755-4632
Sprechzeiten Sprechstunde via Webex oder telefonisch mit Anmeldung per E-Mail (Büro-Telefon wird nicht umgeleitet!)
Web-Links
Campus Adresse Campus Nord EF50
Postadresse Emil-Figge-Straße 50 44227 Dortmund Deutschland
Raum 2.239
Politikwissenschaft | Politische Theorie und Internationale Beziehungen
Politische Theorie | insbesondere Freiheitskonzeptionen, Privatsphäre und Öffentlichkeit sowie Vertragstheorien
Internationale Beziehungen | insbesondere zur politischen Kulturforschung und Konstruktion von (nationalen) Identitäten
"Central Asian Security in the Current World Disorder. Challenges and Opportunities”Dritte Komponente des Projektes “Between Stability and Transformation: Regional and Transnational Cooperation in Central Asia and between Central Asia and Europe”; Leitung Prof. Dr. Christoph Schuck, Almaty, Kasachstan, 27. – 28. September 2019, gefördert von der VolkswagenStiftung
WiSe 2020/2021
Organisation und Durchführung der „Lonely Lectures: Perspektiven auf Einsamkeit“,digitale und interdisziplinäre Vortrags- und Diskussionsreihe zum Thema Einsamkeit an der Professur für Politikwissenschaft (Prof. Dr. Christoph Schuck), zusammen mit Studierenden der TU Dortmund
Meldung der TU Dortmund:https://www.tu-dortmund.de/nachrichtendetail/detail/lonely-lectures-behandeln-das-thema-einsamkeit-5435/
Projektseminar Sachunterricht (B.A.): „Strukturwandel und Identitäten“, gemeinsame Veranstaltung der Soziologie und Politikwissenschaft (interdisziplinär, 4-stündig, digital)
SoSe 2020
Tutorium (B.A.) „Einführung in das (politik-)wissenschaftliche Arbeiten“ (digital)
WiSe 2019/2020
Projektseminar Sachunterricht (B.A.): „(Soziale) Ungleichheit und Gerechtigkeit“, gemeinsame Veranstaltung der Soziologie und Politikwissenschaft (interdisziplinär, 4-stündig)
SoSe 2019
Tutorium (B.A.) „Einführung in das (politik-)wissenschaftliche Arbeiten“ (Zwei Kurse)
Seminar (B.A.) Internationale Beziehungen: "Borders in Motion? Re(b)ordered.“ (englisch)
Fakultäts-Exkursion nach Indonesien inklusive Vorbereitungsworkshop (B.A. und M.A.): "Open Spaces: Religion and Democracy in Indonesia and Beyond.” (28.06.2019 – 07.07.2019)
WiSe 2018/2019
Tutorium (B.A.) zur Vorlesung „Einführung in die Politikwissenschaft“ (Prof. Christoph Schuck)
Seminar (B.A.) Politische Theorie: „Macht und Freiheit als Fahrplan für Bürger und Staat.“