1. Dortmunder Fachtag Praktische Philosophie
Samstag, 16.05.2020 (Aufgrund der Corona-Pandemie wird der Fachtag verschoben. Weitere Informationen folgen demnächst auf der Homepage)
Emil-Figge-Str. 50, 44227 Dortmund, Hörsaal 2
Der Klimawandel ist in aller Munde. Die Frage danach, wie er aufzuhalten ist und wer die Verantwortung dafür trägt, wird in Politik, Medien, Schule und natürlich auch in der Philosophie kontrovers diskutiert. Der 1. Dortmunder Fachtag Praktische Philosophie widmet sich daher dem Thema „Klimaverantwortung“.
Lehrerinnen und Lehrer, Studierende sowie die interessierte Öffentlichkeit sind herzlich eingeladen am Vormittag die Vorträge von Prof. Dr. Dieter Birnbacher und Dr. Friederike Schmidt zu besuchen. Am Nachmittag werden in verschiedenen Workshops mit didaktischem Schwerpunkt Unterrichtsbeispiele rund um das Thema „Klimaverantwortung“ präsentiert und zur Diskussion gestellt.
Geplanter Ablauf:
10:00 – 10:15 Uhr | Begrüßung durch Prof. Dr. Christian Neuhäuser |
10:15 – 11:15 Uhr |
Vortrag 1 + Diskussion „Zukunftsverantwortung und Klimaethik“ Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Birnbacher |
11:30 – 12:30 Uhr |
Vortrag 2 + Diskussion „Ungehorsam fürs Klima: unzulässig, erlaubt oder geboten?“ Dr. Friederike Schmitz |
12:30 – 13:30 Uhr | Mittagspause |
13:30 – 14:30 Uhr |
3 verschiedene Workshops (in zwei Durchläufen) |
14:45 – 15:45 Uhr | |
16:00 – 16:15 |
Abschluss Evaluation Verabschiedung |
Bitte melden Sie sich per E-Mail für den Fachtag an: meike.drees@tu-dortmund.de
Die Teilnahme ist kostenlos.
Sie erhalten am Ende der Veranstaltung eine Teilnahmebescheinigung.
Einen Flyer zur Veranstaltung mit weiteren Informationen finden Sie hier.